Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung der Webseite der Novak Data Consulting GmbH und über Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht.

Verantwortliche Stelle:

Novak Data Consulting GmbH
An der Hardt 4
63683 Ortenberg
Telefon ( +49 ) 171 - 701 4812
E-Mail: datenschutz@novak-data-consulting.de
vertretungsberechtigt: Sebastian Novak (Geschäftsführer)

Wie werden Daten auf dieser Website erfasst und verarbeitet?

Der Novak Data Consulting verarbeitet personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern, um eine funktionsfähige Website bereitzustellen und um weitere Leistungen zu erbringen.

Mit sog. Cookies werden Informationen im Browser der Nutzerin oder des Nutzers abgelegt. Von uns eingesetzte Cookies dienen der Benutzerfreundlichkeit der Webseiten (z.B. Spracheinstellung, Speicherung der erfolgreichen Anmeldung zur Vermeidung mehrfacher Passwortabfragen, Unterstützung bei Eingabeformularen). Nutzerinnen und Nutzer können den Einsatz von Cookies über Browserfunktionen einschränken oder verhindern, was allerdings Einschränkungen der Funktionalität zur Folge haben kann. Wir setzen keine Cookies zur Analyse des NutzerInnenverhaltens ein.

Logfiles werden nur mit gekürzten IP-Adressen angelegt, so dass dort keine Daten vorhanden sind, die eine Identifizierbarkeit von Nutzern zur Folge haben.

Personenbezogene Daten werden darüber hinaus mittels Online-Formularen erfasst. Diese Online-Formulare werden wie folgt bezeichnet und haben die folgenden Zwecke und Rechtsgrundlagen:

  1. Kontaktaufnahme mit der Novak Data Consulting GmbH, auch mittels direkter E-Mail (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DS-GVO – Einwilligung)

Alle Angaben im Rahmen einer Einwilligung sind freiwillig. Die Angaben im Rahmen der Vertragserfüllung sind zu dessen Erfüllung erforderlich, so dass ohne die Angaben die Leistung nicht erbracht werden kann.

Wenn die Daten im Rahmen einer Einwilligung verarbeitet werden, können betroffene Personen eine Einwilligung jederzeit wieder zurückziehen. Damit werden bereits durchgeführte Verarbeitungen nicht unrechtmäßig. Ein Widerruf ist zu richten an datenschutz@novak-data-consulting.de.
Die in diese Formulare einzugebenden personenbezogenen Daten werden verschlüsselt an die Geschäftsstelle übertragen und dort verarbeitet. Die Daten werden solange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. In Einzelfällen können aus den Anfragen Geschäftsvorfälle entstehen, für die gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind.

Verarbeitungen im Rahmen von Online-Konferenzen und Veranstaltungen

Für Online-Konferenzen werden personenbezogene Daten zur Erfüllung des Vertrags verarbeitet. Dies sind Namensangaben und Emailadressen.
Bei der Bereitstellung einer Konferenz auf speziellen Webseiten werden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie die Sprache und Version der Browsersoftware verarbeitet.

Die protokollierten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf den Webserver verwendet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sie werden weder für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet noch an Dritte weitergegeben und werden nach spätestens 90 Tagen gelöscht.

Weitere Daten in Formularen werden für die Teilnahme in der Networking- oder Event-Partner Lounges und die Chat- und Videofunktionalität. (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO – Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung) durch den Dienstleister verarbeitet.

Im Rahmen von Videokonferenzen/Videoübertragungen werden seitens des Dienstleisters zur Erbringung der Leistung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO – Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung):

  • Meeting Daten: Thema, Beschreibung, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräte-/Hardware-Informationen, Standort, Spracheinstellungen, Betriebssystem,
  • Video und Audiodaten, soweit durch NutzerInnen freigegeben,
  • Daten, die explizit eingegeben werden, zum Beispiel in Chats oder Fragefunktionen.
  • Dauer der Sitzung, hergestellte Verbindungen, verwendete Hardware, Ausrüstung und Geräte, IP-Adressen, Standort, Spracheinstellungen, verwendetes Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen und andere diagnostische Daten.

Diese Informationen werden zur Erbringung, dem Betrieb und der Verbesserung der Dienste benötigt. Der Dienstleister verarbeitet standortbezogene Daten zum Zweck der Bereitstellung, des Betriebs und der Unterstützung des Dienstes sowie zur Betrugsprävention und Sicherheitsüberwachung. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse die Dienste aufrechtzuerhalten.
Für Videokonferenzen kommen die Dienste der Firma edudip zum Einsatz. Mit diesem Dienstleister wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Alle Angaben im Rahmen einer Einwilligung sind freiwillig. Die Angaben im Rahmen der Vertragserfüllung sind zu dessen Erfüllung erforderlich, so dass ohne die Angaben die Leistung nicht erbracht werden kann.

Wenn die Daten im Rahmen einer Einwilligung verarbeitet werden, können betroffene Personen eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Damit werden bereits durchgeführte Verarbeitungen nicht unrechtmäßig. Ein Widerruf ist zu richten an datenschutz@novak-data-consulting.de.

Einbindung und Verlinkung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes auf Inhalte Dritter verwiesen wird oder dass solche Inhalte eingebunden werden. Die Novak Data Consulting GmbH kann keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Websites übernehmen. Die Datenschutzerklärung der Novak Data Consulting GmbH  gilt ausschließlich für Daten, die auf dieser Website erfasst werden.

E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, weitere von Ihnen gemachte Angaben) von uns verarbeitet und gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Je nach Inhalt Ihrer Mail handelt es sich um freiwillige Angaben (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Buchst. a), um Angaben, die im Zusammenhang mit Ihrem Mitgliedschaftsverhältnis (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) oder einem anderen Vertragsverhältnis stehen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Buchst. b).

Grundsätzlich ist die Kontaktaufnahme per E-Mail nicht als sicher anzusehen. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre E-Mail auf dem Weg zu uns ungelesen bleibt, verschlüsseln Sie Ihre Nachricht. 

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Die Novak Data Consulting GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Zugriff und Missbrauch durch unberechtigte Personen zu schützen. Wenn Daten übertragen werden, werden diese Daten durch die Verwendung einer Verschlüsselung, wie z.B. das TLS-Protokoll (Transport Layer Security) geschützt. Diese Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung und unter Berücksichtigung der jeweils maßgebenden Rechtsvorschriften angepasst.

Betroffenenrechte

Nutzerinnen und Nutzer können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden. Falls eine solche Verarbeitung vorliegt können sie Auskunft über den Zweck, die Daten, die Herkunft der Daten, Empfänger von Daten (inkl. internationaler Weitergaben) sowie die Dauer der Speicherung erhalten.

Zusätzlich haben Nutzerinnen und Nutzer das Recht auf Korrektur unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung seiner/ihrer personenbezogenen Daten. Einwilligungen können jederzeit durch Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bereits stattgefunden hat, bleibt davon unberührt. Weiterhin kann für bestimmte zur Verfügung gestellte Inhalte ein Recht auf Datenübertragbarkeit bestehen.

Nutzerinnen und Nutzer haben das Recht den Datenschutzbeauftragten und die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu kontaktieren.

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:

E-Mail: datenschutz@novak-data-consulting.de oder postalisch:
Novak Data Consulting GmbH, An der Hardt 4, 63683 Ortenberg

Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://datenschutz.hessen.de/datenschutz/datenschutzbeauftragte

©Novak Data Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten. 10.01.2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.